thema
Kampfsport-Turniere in Berlin: Termine und Tipps für Teilnehmer
Kampfsport-Turniere in Berlin: Termine und Tipps für Teilnehmer
Kampfsport-Turniere in Berlin: Termine und Tipps für Teilnehmer
Wer regelmäßig trainiert, will sich irgendwann auch messen – mit anderen, mit sich selbst, mit der eigenen Entwicklung. Kampfsport-Turniere bieten genau diese Möglichkeit: Spannung, Herausforderung, Austausch und Motivation. Berlin ist dabei ein Hotspot für Turniere verschiedenster Disziplinen – von Brazilian Jiu-Jitsu über Taekwondo bis hin zu MMA oder traditionellem Kung Fu. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Turniere 2025 und zeigen dir, wie du dich optimal auf die Teilnahme vorbereitest.
1. Turnierübersicht Berlin 2025
Brazilian Jiu-Jitsu & Grappling
- Grappling Industries Berlin
- Termine: 6. September & 22. November 2025
- Modus: Gi & No-Gi, Kinder- und Erwachsenenklassen
- AGF Berlin Open
- Datum: 2. August 2025 (Strausberg bei Berlin)
- Veranstalter: American Grappling Federation
MMA & Kickboxen
- MMA Berlin Turnier #71
- Datum: 15. November 2025
- Ideal für ambitionierte MMA-Einsteiger mit Grappling-Erfahrung
Karate & Kung Fu
- XIN NIAN CUP (Kung Fu)
- Datum: 22. März 2025
- Disziplinen: Formen & Sanshou
- Internationales Karate-Turnier Berlin (DKV)
- Datum: noch offen
- Klassischer Karate-Wettkampf mit internationaler Beteiligung
Taekwondo
- TVBB MASTERS / DTU Final 7
- Datum: 27. September 2025
- Ort: Falkensee (nahe Berlin)
- Berlin Open Championship
- Termin noch offen, Turnier auf Landesebene
2. Tipps für Turnier-Teilnehmer
1. Rechtzeitig anmelden
Viele Events erfordern eine Online-Voranmeldung – oft Wochen im Voraus. Spontane Teilnahme ist meist nicht möglich.
2. Die richtige Kategorie wählen
Achte auf:
- Gewichtsklasse
- Altersklasse
- Gürtelstufe / Erfahrungsgrad
3. Regelwerke studieren
Informiere dich vorab über das Reglement deiner Disziplin – es gibt Unterschiede zwischen Turnierformaten und Veranstaltern.
4. Vorbereitung & Erholung planen
- Trainiere gezielt auf das Event hin (z. B. Sparring, Wettkampfsimulation)
- Achte auf Ernährung und Schlaf in der Woche vor dem Turnier
- Plane genügend Zeit für Anreise und Aufwärmphase ein
3. Fazit
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – Kampfsport-Turniere bieten die ideale Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Berlin als Sportmetropole hält dafür das ganze Jahr über spannende Wettkämpfe bereit. Such dir dein Event, bereite dich gut vor und nutze die Chance, dich auf sportlicher Ebene weiterzuentwickeln – mit Respekt, Mut und Teamgeist.