thema

Kampfsport Kosten: Dieses Budget brauchst du für den Einstieg

1. Oktober 2025

Kampfsport Kosten: Dieses Budget brauchst du für den Einstieg

Viele Einsteiger stellen sich die gleiche Frage: Wie viel kostet es, mit Kampfsport zu beginnen? Die Antwort hängt stark von der gewählten Disziplin, dem Verein oder der Schule sowie vom Umfang der Ausrüstung ab. Doch egal ob Taekwon Do, Aikido, Boxen oder BJJ – es gibt ein paar grundlegende Kostenpunkte, die dich erwarten und die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.


Mitgliedsbeiträge und Trainingsgebühren

Der größte wiederkehrende Posten sind die Mitgliedsbeiträge. Je nach Schule, Standort und Trainingsumfang kannst du mit monatlichen Kosten zwischen 40 und 100 Euro rechnen. Manche Schulen bieten günstige Einsteigerpakete oder Familienrabatte an, die den Einstieg erleichtern. Auch flexible Modelle mit 10er-Karten sind verbreitet – praktisch für alle, die erst testen wollen, wie regelmäßig sie trainieren können.


Grundausstattung für den Start

Fast jede Kampfkunst hat eine charakteristische Kleidung oder Ausrüstung, die du benötigst:

  • Im Taekwon Do ist es der Dobok, die weiße Trainingskleidung, dazu Gürtel und bei Bedarf Schutzausrüstung.
  • Für Aikido reicht zunächst ein Gi (ähnlich wie beim Judo), später eventuell eine Hakama.
  • Im Boxen sind Boxhandschuhe, Bandagen und ein Mundschutz unverzichtbar.
  • Im Brazilian Jiu-Jitsu brauchst du einen speziellen BJJ-Gi, der robuster als andere Kampfsportanzüge ist.

Für den Einstieg kannst du je nach Disziplin mit 50 bis 150 Euro für die Grundausstattung rechnen.


Schutzausrüstung und Zubehör

Spätestens wenn Sparring oder Wettkämpfe auf dem Plan stehen, kommt Schutzausrüstung dazu. Dazu zählen Kopfschutz, Zahnschutz, Schienbeinschoner, Brustschutz oder Tiefschutz. Auch Boxhandschuhe und Schienbeinschoner solltest du in vernünftiger Qualität wählen – sie halten länger und schützen besser. Hier bewegen sich die Kosten im Bereich von 50 bis 200 Euro, je nachdem, wie umfassend du dich ausstatten möchtest.


Verborgene Nebenkosten

Neben den offensichtlichen Ausgaben gibt es kleinere Posten, die sich summieren können: Sporttasche, Trinkflasche, vielleicht ein zweiter Anzug zum Wechseln, wenn du häufiger trainierst. Wer ambitioniert wird, sollte außerdem Geld für Seminare oder Turniere einplanen. Diese Extras liegen im Durchschnitt zwischen 20 und 100 Euro pro Jahr.


Wie du clever sparen kannst

Gerade zu Beginn musst du nicht sofort alles neu kaufen. Viele Schulen stellen Leih-Ausrüstung für die ersten Trainings zur Verfügung. Auch Einsteigerangebote im Shop oder Second-Hand-Käufe können dir helfen, dein Startbudget niedrig zu halten. Investiere erst dann in hochwertige, vollständige Ausrüstung, wenn du sicher bist, dass du bei deiner Kampfkunst bleiben möchtest.


Fazit

Der Einstieg in den Kampfsport muss kein finanzielles Abenteuer sein. Mit einem Startbudget von etwa 100 bis 250 Euro für Ausrüstung und den monatlichen Beiträgen für das Training bist du gut dabei. Danach entscheidest du selbst, ob und wie viel du in zusätzliche Ausrüstung oder Wettkämpfe investieren möchtest.


👉 Wenn du dir unsicher bist, welche Ausrüstung du wirklich brauchst, komm bei uns im Laden in Berlin Prenzlauer Berg vorbei oder entdecke passende Einsteiger-Sets in unserem Onlineshop: www.asiasport-kampfsportartikel.de.

Übersicht bisheriger artikel

kürzlich veröffentlicht

von maik 1. Oktober 2025
Erfahre, wie du deine Kampfsport-Ausrüstung zu Hause optimal lagerst. Von Boxhandschuhen bis Dobok – so bleibt alles hygienisch, langlebig und einsatzbereit.
von maik 16. September 2025
Kampfsport stärkt bei Kindern Disziplin, Fokus und Verantwortungsgefühl. Erfahre, wie gezieltes Training Kindern hilft, wichtige Werte fürs Leben zu entwickeln.
von maik 16. September 2025
Alkohol hemmt die Regeneration nach dem Training, schwächt Muskeln und stört den Schlaf. Erfahre, warum du auf Alkohol besser verzichtest im Training und Sport.
ALLE ARTIKEL