thema
Das sollten deine Bandagen beim Kampfsport können
Das sollten deine Bandagen beim Kampfsport können
Bandagen gehören zur Grundausstattung vieler Kampfsportarten – ob Boxen, Kickboxen, Muay Thai oder MMA. Sie bieten Schutz, Stabilität und Komfort, wenn sie korrekt verwendet und regelmäßig gepflegt werden. Doch nicht jede Bandage erfüllt ihren Zweck gleich gut. In diesem Artikel erfährst du, was gute Bandagen ausmacht, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du sie richtig nutzt.
Warum sind Bandagen wichtig?
Beim Schlagen wirken enorme Kräfte auf die Handgelenke, Finger und Knöchel. Bandagen stützen die Gelenke, stabilisieren die Handstruktur und schützen vor Überlastung sowie Verletzungen – besonders bei intensivem Schlagtraining oder Sparring.
Ihre Funktionen:
- Stabilisierung des Handgelenks
- Schutz der Mittelhandknochen und Knöchel
- Schweißaufnahme (verlängert die Lebensdauer deiner Handschuhe)
Was sollten gute Bandagen leisten?
1. Guter Halt und Elastizität
Bandagen sollten fest sitzen, ohne die Durchblutung einzuschränken. Elastisches Material sorgt für Anpassungsfähigkeit und angenehmen Tragekomfort.
2. Angemessene Länge
Die meisten Bandagen gibt es in Längen zwischen 2,5 und 5 Metern. Je länger die Bandage, desto mehr Schutz – aber auch desto mehr Übung brauchst du beim Wickeln.
Empfehlung:
- Für Kinder oder kleine Hände: 2,5–3 m
- Für Erwachsene: 3,5–5 m
3. Atmungsaktives Material
Gute Bandagen bestehen aus Baumwoll-Mischgewebe mit Stretch-Anteil. Sie nehmen Schweiß gut auf und trocknen schnell – wichtig für Hygiene und Tragekomfort.
4. Fester Klettverschluss
Ein zuverlässiger Klettverschluss verhindert, dass sich die Bandage im Training löst. Achte auf stabile Verarbeitung und sicheren Halt.
5. Langlebigkeit und Waschbarkeit
Bandagen sollten regelmäßig gewaschen werden. Achte auf reißfestes Material und saubere Nähte, damit sie viele Trainingseinheiten überstehen.
Bonus: Richtig wickeln – so geht’s
Selbst die besten Bandagen bringen nichts, wenn sie falsch gewickelt werden. Eine korrekte Wickeltechnik schützt nicht nur besser, sondern fühlt sich auch angenehmer an.
Tipp:
- Lerne 1–2 Wickeltechniken und übe sie regelmäßig
- Es gibt unterschiedliche Wickelarten für Sparring, Sandsacktraining oder Wettkampf
- Frag deinen Trainer oder sieh dir Video-Anleitungen an
Fazit
Bandagen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein wichtiger Bestandteil deiner Schutzausrüstung im Kampfsport. Achte auf Qualität, Passform und richtige Anwendung, um deine Hände langfristig gesund zu halten.
Du suchst hochwertige Bandagen für dein Training? Im Asiasport Onlineshop findest du eine große Auswahl – ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis.